Um jdownloader auf einem qnap zu installieren und über das Webinterface zu verwenden, müssen Sie zuerst diese Schritte ausführen, die Sie installieren müssen „Entware“ mit diesem Skript https://raw.githubusercontent.com/Entware/installer.sh/master/generic.sh Dann müssen Sie JRE über den QNAP Store installieren und ein Konto unter https registrieren://my.jdownloader.org Jetzt müssen Sie diesen Code während des Setups ausführen, das Sie benötigen… jdownloader auf qnap weiterlesen
Kategorie: Web
E-Mail-Server-Check
folgen http://public.pyzor.org/whitelist/ dies ist wirklich große E-Mail-Server überprüfen
installieren Apache2 auf Rasperry PI
APACHE-Installation apt-get update apt-get install apache2 php5 mysql-server locales phpmyadmin php5-curl iftop iotop vim bildschirm tightvncserver mysql-client apt-get upgrade apt-get dist-upgrade Update RPI rpi-update Installiere Owncloud cd / var / www wget https://download.owncloud.org/community/owncloud-8.0.3.zip entpacken owncloud-8.0.3.zip rm owncloud-8.0.3.zip mv owncloud storage enabele APACHE mod sudo a2enmod umschreiben sudo a2enmod headers service apache2 restart
Proxy-Multicast-Stream über Apache-Proxy mit Authentifizierung
Ich habe einen Proxy für Multicast für http konfiguriert, den Sie zum Beispiel für den Proxy-Verkehr von Telekom Home Entertainment wget https benötigen://freefr.dl.sourceforge.net/project/udpxy/udpxy/Chipmunk-1.0/udpxy.1.0.23-0-prod.tar.gz tar -xzvf udpxy.1.0.23-0-prod.tar.gz make make install zu crontab hinzufügen 1 1 * * * root udpxy -p 4022 Erstes Erstellen für die Authentifizierung htpasswd -c /etc/apache2/.htpasswd sammy Fügen Sie einen zusätzlichen Benutzer hinzu. htpasswd /etc/apache2/.htpasswd sammy2… Proxy-Multicast-Stream über Apache-Proxy mit Authentifizierung weiterlesen
Wordpress autoupdater
wp-cli installieren -> http://wp-cli.org/~~MD~~aux dieses Skript verwenden #!/bin / bash updater(){ wp core update –allow-root wp core update-db –Erlaube-Root-WP-Plugin-Update –alle –Erlaube-Root-WP-Theme-Update –alle –allow-root wp Kernsprachenupdate –allow-root CGROUP = $(stat -c ‚%G‘ wp-cron.php) CUser = $(stat -c ‚%U.‘ wp-cron.php) chown $ cUser:$cGroup ./* -rf } für i in $(find / var / www / vhosts -name wp-cron.php); do wpdir = $(i echo $ |… Wordpress autoupdater weiterlesen
Funksteckdosen via Raspberry Pi über das Terminal, Webinterface oder Siri steuern – 433 mHz
Belegung RaspberryPi Transmitter Receiver Pin 2 / 4 (5V) VCC VCC Pin 6 / 9 (GND) GND GND Pin 11 (GPIO17) – RPi Nr.1 ATAD – Pin 13 (GPIO27) – RPi Nr.2 – DATA (to the left of GND) Software Kommen wir nun zur Software. Hierzu müsst ihr erstmal euren Raspberry Pi starten, an dem alles… Funksteckdosen via Raspberry Pi über das Terminal, Webinterface oder Siri steuern – 433 mHz weiterlesen
letsencrypt auf Apache und Linux
Dies ist eine kleine Anleitung zum Einrichten von letsencrypt unter Apache und Linux. Zuerst müssen wir ein letsencrypt-Tool herunterladen und die Beispielkonfiguration an die richtige Position verschieben. cd / opt git clone https://github.com/lukas2511/letsencrypt.sh mkdir -p /etc/letsencrypt.sh mkdir -p /var/www/letsencrypt.sh/ chown www-data:www-data /var/www/letsencrypt.sh cp /opt/letsencrypt.sh/docs/examples/config /opt/letsencrypt.sh/config cp /opt/letsencrypt.sh/docs/examples/domains.txt / opt / letsencrypt.sh/domains.txt Konfigurieren Sie die letsencrypt-Konfiguration… letsencrypt auf Apache und Linux weiterlesen
Kostenloses Monitoring einrichten
1. Kostenloses Monitorring Tool https://uptimerobot.com/ 2. danach einfach bei zapier anmelden und das richtige modul auswählen RSS zu SMS https://zapier.com / http://beepsend.com
Erstellen Sie eine Public-Key-Infrastruktur mit Hilfe der easy-rsa Scripts
Der erste Schritt bei der Einrichtung OpenVPN ist eine Public Key Infrastruktur zu schaffen (PKI). Die PKI besteht aus: Eine öffentliche Master Certificate Authority (CA) Zertifikat und einen privaten Schlüssel. Eine separate öffentliche Zertifikat und einen privaten Schlüssel (im Folgenden als Zertifikat bezeichnet) für jeden Server und jeder Client. Zur Erleichterung der Zertifikatserstellung… Erstellen Sie eine Public-Key-Infrastruktur mit Hilfe der easy-rsa Scripts weiterlesen
HTTP: deaktivierte Verbindung für (xxx)
Das ist, weil der SE Linux. Etwas reparieren: /usr / sbin / setsebool httpd_can_network_connect true Oder Sie können auch die Sicherheitseinstellungen festlegen, -> Gehen Sie zu Konfigurationen der Sicherheitsstufe und ändern Sie die Registerkarte zu SELinux. Ändern Sie die SELinux-Richtlinie. Aktivieren Sie die Option HTTPD-Skripts und -Module unter HTTPD-Dienst mit dem Netzwerk verbinden